Bike & E-Bike
Freizeit & Baden im Camp
Restaurants & Biergärten
Wandern & Spazieren
Kanu, Kajak & SUP
Ausflüge im Bayerischen Wald
Angeln am Höllensteinsee
Höllensteinsee & Region
WÄLDER & BERGE
Bike & E-bike im Bayerischen Wald
Ob mit Mountainbike oder E-Bike, hier im Viechtacher Land gibt es für jedes Niveau die perfekte Strecke. Wer die Herausforderung sucht, stürzt sich auf die flowigen Trails – wer es gemütlicher mag, fährt auf gut ausgebauten Wegen durch die Täler. Der Fahrtwind im Gesicht, die Natur rundherum – so fühlt sich Freiheit auf zwei Rädern an. Hier kannst du dich durch unsere Routen-Tipps klicken.


Hausrunde: Übern Kronberg zum Höllensteinsee - mit teuflischem Trail
Entlang am schwarzen Regen führt die Route über Waldwege zum Kronberg. Die Abfahrt erfolgt teils über einen anspruchsvollen Singletrail bis zum Höllensteinsee. Zurück gehts über dem Regentalradweg. Fully empfehlenswert.
24 km / 581 hm / 2,5 Std. / mittel


Burgentour: Aussichtsreiche MTB Tour mit schweißtreibenden Anstiegen
Zwischen den Burgen Neunussberg und Altnussberg entlang am schwarzen Regen und eintauchen ins Bayerisch Kananda. Und wers ganz wild will kann noch zur Burg Kollnburg.
30 km / 697 hm / 3,5 Std / schwer.


Pröllertour: MTB-Tour mit steilen Anstiegen & schönen Trails
Der Weg führt stetig bergauf auf Wald- und Schotterwegen vorbei an Kollnburg und St. Englmar zum Pröllergipfel. Die anstrengende Fahrt wird durch belohnt mit wundervollen Ausblicken und stellenweisen schweren Passagen in der Abfahrt zurück nach Viechtach.
26,5 km / 790 hm / 2.5 Std / mittel

Nussberger Tour: Großartige Panoramablicke für konditionsstarke Biker
Die Tour führt auf Schotterwegen durch den Wald bis nach Frath. Die Anstrengung wird mit einem Ausblick über die Bayerwaldberge belohnt. Die Tour geht weiter über die Burgruine Altnussberg und Neunussberg und weiter zum Kronberg, ehe man zum Ausgangspunkt zurückkommt.
55 km / 1.361 hm / 6,5 Std / schwer




Pfahlrunde: Highlight-Strecke entlang beeindruckender Felsformationen
Entlang am Regentalradweg gehts bis nach Tresdorf. Über Waldwege führt der Anstieg zum Großen Pfahl – Bayern’s Geotop Nr. 1. Den Pfahl in Viechtach entlang gehts zurück zum Ausgang.
21 km / 496 hm / 1,45 Std / mittel
TAG AM SEE
Erlebnisse direkt im Camp
Entspannen
Tiere entdecken
Baden am See
Spielen & Entdecken
Lagerfeuer & Stockbrot
SUP & Kanu leihen
REGION ERKUNDEN
Wandern & Spazieren
Auf Entdeckungstour durch dichte Wälder, moosbedeckte Pfade und weite Ausblicke über sanfte Hügel! Wandern hier im Bayerischen Wald bedeutet Bewegung in unberührter Natur. Mal geht es über knorrige Wurzeln und weiche Waldböden, mal eröffnen sich hinter der nächsten Kurve oder Kuppe weite Panoramablicke. Wer genau hinsieht, entdeckt vielleicht einen scheuen Rehbock oder hört das leise Klopfen eines Spechts. Hier haben wir einige Wander-Tipps für dich zusammengefasst.


Wandersteig Höllensteinsee - Nur für Geübte
Atemberaubende Natur, steile Felsen, schmale Pfade – dieser Steig führt ganz nah am See entlang durchs wilde Gelände. Nur für geübte Wanderer geeignet: Alpin anmutende Passagen, kurze Kletterabschnitte und ein Bach, der mittels Seilsicherung überquert werden muss, verlangen Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und festes Schuhwerk. Die Tour kann man etwas verlängern und direkt am Camp beginnen. Achtung: Sehr anspruchsvolle Tour. Bei Nässe oder Regen nicht begehbar – hohe Rutsch und Absturzgefahr!
7 km | 223 hm | 3 Std | schwierig!

Flusswandern in Bayerisch Kanada Wandern mit der Waldbahn
Eine Tour mittlerer Länge mit kaum Anstiegen an einem der schönsten Flussabschnitte des Schwarzen Regens. Auf naturnahen Waldwegen verläuft der Weg ins Liebestal und an der Aitnach weiter.
9 km / 240 hm / 3 Std / mittel

Entlang am schwarzen Regen – Rundwanderweg
Starten Sie direkt vom Platz aus los und bewegen Sie sich auf meist naturbelassenen Wald- und Wiesenwegen direkt am Fluss entlang. Der Rundwanderweg ist perfekt für die ganze Familie geeignet.
7 km / 135 hm / 2 Std / leicht

Auf den Kronberg - Rundwanderweg
Vom Platz aus gehts direkt ins Dorf Pirka und von da aus über Waldwege auf den Kronberg. Genießen Sie wunderschöne Aussicht über Viechtach bei einem Einkehrschwung in der Alten Kronberghütte. Zurück gehts über Wald- und Feldwege zum Campingplatz.
9 km / 384 hm / 3 Std / leicht

Pfahlrunde - Rundwanderweg
Der Große Pfahl – Bayern’s Geotop Nr. 1. Entlang beeindruckender Felsformationen mit wunderschönen Ausblicken.
7 km / 188 hm / 1,5 Std. / sehr leicht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCAMPINGPOST VOM SEE
Newsletter abonnieren
Abenteuerliche Ausflugsziele
rund ums Camp
- All Activities
- Baden- & Wellness4
- Freizeit & Action7
- Historisch & Kulturell9
- Natur & Tierwelt6
- 26
Tierpark
- meta
Wildgarten
- meta
Waldwipfelweg
- meta
Nationalpark
- meta
Kurpark
- meta
Freibad
- meta
Erlebnisbad
- meta
Osserbad
- meta
Silberbergwerk
- meta
Burgruinen
- meta
Kristallmuseum
- meta
Nostalgiehaus
- meta
Glas-Scheune
- meta
Freilichtmuseum
- meta
Glasdorf
- meta
Erlebniswelt
- meta
Höllensteinhaus
- meta
Sommerrodeln
- meta
Kletterwald
- meta
Biketouren
- meta
Silberberg
- meta
Xperium
- meta
Tiere hautnah
- meta
Elypso
- meta
Gartenschau
- meta
4D-Arena
- meta
PADDELN
Wasserspaß am Höllensteinsee
AB AUFS WASSER
Kanu, Kajak & SUP direkt vom Camp aus
Entdecke die Schönheit von Bayerisch Kanada vom Wasser aus! Der Schwarze Regen gilt als einer der schönsten Kanuwanderflüsse Deutschlands – und direkt am Höllensteinsee beginnt dein Abenteuer. Ob ruhige Familienrunde, kleine Schnuppertour oder mehrtägiges Paddel-Erlebnis: Vom Camp aus geht’s los – mit dem SUP oder Kanu direkt aufs Wasser. Auch am nahegelegenen Höllensteinsteg kannst du Boote leihen – und auf der Sonnenterrasse des Ausflugslokals gemütlich einkehren. Für geführte Touren inklusive Rücktransport sorgt unser Partner Vit & Fun – perfekt für alle, die Strecke machen wollen. Der idyllische Flusslauf führt vorbei an schilfbewachsenen Ufern, dichten Wäldern und malerischen Dörfern – Naturgenuss pur und am Ufer wartet dein Campingplatz direkt am Wasser.




